Übungsplatz
Übungsplatz Erklärvideo
Übungsplatz – Erklärzettel
Bestandteile
Bei der praktischen Fahrprüfung ist der Übungsplatz ein fester Bestandteil.
Dieser teilt sich in 5 Themengebiete:
- Einer Zielbremsung
- Umkehren
- Seitliches Einparken
- Einer Garage
- Und einer Slalomfahrt mit einem anschließenden Tor
Zielbremsung
Gestartet wird unten bei der Halle. Das Auto befindet sich in diesem Moment im Stillstand. Wenn du bereit bist, beginnst du mit dem 1. Gang loszufahren und schaltest danach in den 2. Gang.
Die Annäherungsgeschwindigkeit soll ca. 30-40 km/h betragen. Bitte beachte, dass bei Schnee bzw. Eis langsamer zu fahren ist!
Beim Bremsvorgang musst du am Beginn der Bremsung stärker bremsen und gegen Ende den Bremsdruck verringern.
Das Ziel ist es, vor der Haltelinie links neben der Stange zum Stehenbleiben zu kommen. Behalte im Kopf, dass du die Bremsung dosierst und keine Vollbremsung durchführst!
Der erste Teil wäre somit geschafft.
Umkehren
Nach der Zielbremsung schaltest du in den ersten Gang. Danach betätige den Blinkerhebel und schalten diesen auf rechts. Jetzt musst du einen 3 S-Blick nach rechts durchführen.
Fahre nun 4-5 Meter nach vorne und halte an.
Betätige den Blinkerhebel und schalten diesen auf links. Jetzt musst du einen 3 S-Blick nach links durchführen.
Drehe nun das Lenkrad nach links bis zum Anschlag.
Fahre mit dem Auto bis vor den Balken.
Lege mit dem Ganghebel den Rückwärtsgang ein.
Um dich zu vergewissern, dass die Straße frei, schaue nach links und dann nach rechts.
Drehe nun das Lenkrad nach rechts bis zum Anschlag.
Lasse die Kupplung langsam los und schiebe zurück bis zum Balken.
Jetzt legst du den 1. Gang ein und schaltest den Blinker auf links. Vergewissere dich, dass die Straße frei ist, indem du nach links und dann nach rechts schaust.
Schlage das Lenkrad nach links ein und fahre bis zur Parklücke vor. Der zweite Teil ist geschafft.
Seitliches Einparken
Fahre rechts blinkend mit einem Seitenabstand von ca. einem halben Meter parallel zur Parklücke vor. Jetzt musst du einen 3 S-Blick nach rechts machen.
Halte an, wenn die hintere Stoßstange auf der Höhe der vorderen Stangen ist.
Lege den Rückwärtsgang ein und schlage das Lenkrad eine Umdrehung nach rechts ein.
Beachte den Nachfolgeverkehr, in dem du einen 3 S-Blick nach links durchführst.
Fahre mit schleifender Kupplung los. Wenn die erste Stange im Beifahrerfenster auftaucht, lenke die Räder auf gerade.
Schaue in den rechten Außenspiegel und fahre kontrolliert zum Balken.
Wenn der Abstand passt, lenke bis zum Anschlag nach links und schiebe zurück, bis das Fahrzeug gerade neben dem Balken steht (Abstand 10-30cm).
Schließe nach vorne bis auf ca. 1 Meter auf.
Das seitliche Einparken ist geschafft.
Für die nächste Übung parkst du dich aus:
Fahre zunächst ein kleines Stück zurück. Danach lege den 1. Gang ein. Schalte den Blinker auf links. Jetzt musst du einen 3 S-Blick nach links durchführen.
Fahre vor bis zur Garage. Die Slalomstange soll bei der rechten Fahrzeugseite sein.
Garage
Da du dich rückwärts einparken willst, muss du das deinem Nachfolgeverkehr signalisieren, indem du den Blinker rechtzeitig auf rechts schaltest. Jetzt musst du einen 3 S-Blick durchführen. Lege den Rückwärtsgang ein und beginne zurückzufahren.
Da es sich von Fahrzeug zu Fahrzeug unterscheidet, ab wann der Punkt zum Lenken erreicht ist, musst du genug üben, damit du diesen selbst herausfindest!
Bevor du einlenkst, musst du den Nachfolgeverkehr beachten und führst einen 3 S-Blick nach links aus.
Danach schlage das Lenkrad nach rechts ein und drehe es bis zum Anschlag.
Beginne vorsichtig zurückzuschieben und kontrolliere jeweils die rechte und die linke Seite.
Wenn das Fahrzeug parallel zur Garagenwand ist, drehe die Räder gerade.
Fahre zurück, bis das Auto in der Garage steht.
Die Endposition des Autos wird auf diesem Bild gezeigt:
Entweder mittig oder eher weiter rechts, da das Aussteigen des Fahrers möglich sein muss.
Der vierte Teil ist geschafft.
Um den letzten Themenbereich in Angriff zu nehmen, musst du dich auch korrekt ausparken:
Lege den 1. Gang ein und taste dich langsam vor. Da sich unser nächstes Ziel auf der rechten Seite befindet, schaltest du den Blinker auf rechts und führst einen 3 S-Blick durch. Biege ab für die letzte Lektion.
Slalom & Tor
Lege den 1. Gang ein und beginne langsam von der linken Seite in den Slalom einzufahren. Achte dabei auf die korrekte Lenkradführung.
Zum Abschluss passierst du das Tor langsam und kontrolliert.
Bleibe an einer geeigneten Stelle stehen und sichere dein Fahrzeug.
Der letzte Teil ist geschafft.